
Vorbericht zu Göttingen
Volles Wochenende
Ein volles Programm steht den Wasserburger Basketball Damen am Wochenende bevor. Am Freitagabend geht es zuerst in Göttingen gegen Göttingen...
Silber-Medaille
Die Basketballabteilung...
...des TSV 1880 Wasserburg gratuliert der Auerbräu GmbH zur Silber-Medaille bei Europas größtem Bier-Wettbewerb European Beer Star 2020 in...
Erstes Spiel der Jugend
U14 weiblich
Den Anfang im Jugendbereich machte vergangenes Wochenende die U14w in der Bayernliga. Am Sonntag traten die Mädels von Sidney Parsons und...
Abteiling: Erfolgreiches Bauer-Sparkasse-Nachwuchscamp
liegt hinter den Teilnehmer/innen, Coaches und Bundesligaspielerinnen.
Am Donnerstag versammelten sich fast 40 Kinder zwischen acht und 15 Jahren in der Halle des Luitpold Gymnasiums Wasserburg. Für den...
Wir brauchen euch!!!
Liebe Basketball-Helfer, -Unterstützer, -Förderer!
Am Freitag, den 06.03.2020, laden wir alle recht herzlich zu einem
Austausch zur Zukunft der Basketballabteilung ein.
Alle, die Freude daran...
Jugend: Viele Teams unterwegs...
... drei davon spielen zuhause
Fünf Spiele stehen für den Wasserburger Nachwuchs am Wochenende an - drei davon zuhause.
Den Anfang macht am Samstag die U14w. Die Mädels...
Jugend: Drei Spiele stehen an
Nur Damen 2 und Herren 2 müssen ran
Nachdem das U14w-Spiel und das U14m-Spiel verschoben werden, und der Gegner der U18m - Altenerding - seine Mannschaft zurückgezogen hat,...
Damen II: Totgesagte leben länger
Eine Runde weiter im Bayernpokal
Mit einem Überraschungssieg gegen München Ost zieht die zweite Damenmannschaft des TSV 1880 Wasserburg in die nächste Runde des Bayernpokals...
Jugend: Nur ein Spiel
Damen 2 im Bayernpokal
Lediglich ein Spiel steht in der „Jugend“ am ersten Wochenende des neuen Jahres auf dem Plan.
Am Sonntag um 11:30 spielt die Damen 2...
Jugend: Viele knappe Spiele
Viel Einsatz bei den Youngsters
Den Anfang machte am Samstag die U14w auswärts beim TSV Nördlingen. Gegen den Tabellenzweiten Nördlingen brauchten die Mädels zu lange um...
Jugend: Einiges los am Wochenende
Gleich sieben Spiele kurz vor Weihnachten
Kurz vor Weihnachten stehen nochmal einige Spiele für die Wasserburger Jugend auf dem Programm. Gleich sieben Teams spielen - drei davon...
Jugend: Die U14m machts spannend
Deutliche Verbeserung bei der U12w
Nachdem das U18m kurzfristig verschoben wurde standen vergangenes Wochenende vier Spiele auf dem Plan. Lediglich ein Team konnte als Sieger...
Jugend: Fünf Spiele am Wochenende...
... davon drei auswärts und zwei daheim
Dieses Wochenende finden für den Wasserburger Nachwuchs fünf Spiele statt - drei der fünf Spiele sind auswärts, zwei finden im Gymnasium...
Jugend: Drei Siege am vergangenen Wochenende
U16w, Herren 2 und U14m siegreich
Es läuft wieder besser beim Nachwuchs des TSV 1880 Wasserburg. Am vergangenen Wochenende gab es drei Siege und zwei Niederlagen.
Die U12w...
Endlich wieder mehr los!!!
Am Wochenende...
...stehen für den Wasserburger Nachwuchs endlich wieder mehr Spiele auf
dem Plan. Insgesamt fünf Partien, davon drei zuhause.
Den Anfang...
Jugend: Wieder nur zwei Partien am Wochenende
Nur die Herren 2 und die Damen 2 spielen
Am Wochenende müssen lediglich die Damen 2 und die Herren 2 ran. Für die Damen geht es auswärts nach Staffelsee, die Herren spielen zuhause...
Kurzer Bericht der Nationalmannschaften:
Deutschland - Nordmazedonien
Svenja Brunckhorst und Sidney Parsons konnten mit der Deutschen Damen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien einen deutlichen 105:40-Sieg...
Jugend: Heimspiel - Gymnasium
U16 - U14
Am Wochenende hat unsere JUGEND aufgrund der Absage der Rotter Mannschaft, spontan ein Trainingsspiel inszeniert. Es war toll. Die "kleinen...
Abteilung: Neuer Schiedsrichter
Prüfung bestanden.
Gratulation an Simon Bellin für die bestandende Schiedsrichter Prüfung-
Abteilung: ...am 15.11.2019 im Rathaussaal
Sporlerehrung der Stadt Wasserburg
Foto 1: Svenja Brunckhorst: Sportlerin des Jahres der Stadt Wasserburg - Laudatorin: Anne Delafosse
Foto 2: U14 mit Trainer Simon Lechner &...
Nächstes Spiel Damen I
DBBL - Hauptrunde: flippo Baskets BG 74 - Damen I |
Fr, 05.03.2021 19:30 Uhr |
H | A | (Felix Klein Gymnasium I (FKG I)) |
Wasserburg ohne Basketball? Ein Spendenaufruf!
Noch zehn Minuten bis zum Sprungball. Die Badria-Halle füllt sich mit 700 Zuschauern, die in freudiger Erwartung mit lachenden Gesichtern einem spannenden Basketballspiel ihres Lieblingsvereins, dem TSV Wasserburg, entgegenfiebern. Zuschauer, die aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammen kommen. Nicht nur, um sich gemeinsam von einem phantastischen Sport begeistern zu lassen, sondern auch, um zusammen zu sein, sich auszutauschen und sich mit Menschen zu beratschlagen über Nichtigkeiten und Wichtigkeiten des Lebens. Hier treffen sich Handwerker, Landwirte, Menschen mit Handicap, Akademiker, Politiker, Frauen, Männer, Alte, Junge, Kinder! Mit anderen Worten ein Querschnitt der Gesellschaft, ohne Standesdünkel, ohne Konkurrenz, ohne Neid, ohne je auch nur ein hässliches Wort! So also, wie man sich das Leben wünscht!
Und nach dem Spiel zum Wasserburger Nachtisch, mittendrin statt nur dabei, persönlicher Austausch mit den Spielerinnen und Trainern, Heim und Gast und Fans gemeinsam! Das Spiel analysieren, irgendetwas analysieren, Witze machen, Spaß haben! Man geht zufrieden und glücklich nach Hause, auch wenn die eigene Mannschaft einmal nicht erfolgreich war!
Doch halt! Wir haben ja Corona! Die Halle bleibt leer! Kein einziger Zuschauer darf sie betreten! Schon die ganze Saison nicht! Keine Stimmung, kein gesellschaftliches Ereignis, kein Zusammensein, kein unmittelbares Sporterlebnis! Die Übertragung der Spiele im Internet kann all dies nicht ersetzen. Das Zuschauen bleibt anonym, einsam, kein richtiger Spaß will aufkommen, kein Kontakt zu Spielerinnen und Mitmenschen möglich, das Spiel rein sportlich von Interesse, das Wesentliche fehlt: Die Gemeinschaft!
Corona wird vorbei gehen! Noch im Laufe dieses noch jungen Jahres 2021 werden wir erleben, wie durch Maßnahmen und Impfungen Corona Geschichte werden wird und die neue Saison 2021/2022 ziemlich wahrscheinlich wieder in einer mit Menschen gefüllten Badria-Halle und all seinen gesellschaftlichen Freuden stattfinden wird.
Wirklich? Man kann es nur hoffen, denn dafür ist eine Mannschaft und eine Organisation erforderlich! Die vielfältigen und anstrengenden Aufgaben der Basketballabteilung des TSV Wasserburg werden überwiegend ehrenamtlich mit viel eingebrachter Zeit und Engagement erbracht. Und zwar so gut, dass der TSV sogar das Interesse der WNBA, der besten Basketballliga der Welt, geweckt hat! Für die Spielerinnen ist es ihr Beruf und sie verdienen ihren Lebensunterhalt damit! Hinzu kommen Gebühren, Kosten für Technik, Infrastruktur und vieles mehr. Ohne finanzielle Unterstützung ist der Basketballbetrieb nicht durchführbar und zum Glück gibt es einige, die bereit sind, den Wasserburger Basketball zu sponsern.
Doch die Einnahmen schwinden dramatisch! Besuchen in normalen Zeiten ca. 600 – 700 Zuschauer die Heimspiele an einem Spieltag und bezahlt jeder einzelne dieser Zuschauer im Durchschnitt 7,50 €, fehlen der Basketballabteilung in dieser Saison 4.500 – 5.250 € an jedem einzelnen Heimspieltag! Das sind bei 12 Heimspielen ohne die Spiele der Play-Offs 54.000 bis 63.000 €! Wahrhaftig ein dramatischer finanzieller Einbruch! Es muss an dieser Stelle betont werden, dass in einer Saison kaum ein Cent als Rücklage übrig bleibt, zumal ein gemeinnütziger Verein ohne stichhaltige Begründung ohnehin gar keine Rücklagen bilden dürfte, selbst wenn es möglich wäre.
Die Existenz des Wasserburger Basketballs ist in Gefahr!
Doch es gibt eine prima Möglichkeit, dieser Gefahr zu begegnen: Ein jeder darf eine Spende zur Förderung des Sports der Basketballabteilung des TSV 1880 Wasserburg am Inn leisten und hat damit auch noch den steuerrechtlich gewünschten angenehmen Vorteil, gegen Vorlage eines Spenden-belegs sein zu versteuerndes Einkommen um den gespendeten Betrag zu reduzieren!
Eine Spende rettet nicht nur das rein sportliche Ereignis „Wasserburger Basketball“, sondern vielmehr das damit verbundene und gerade in der heutigen Zeit zwingend erforderliche gesellschaftliche Zusammensein und den Zusammenhalt der Menschen! Sie trägt zum Erhalt des Sports und der Freude und der tollen Gemeinschaft sehr vieler Menschen bei!
Ohne Ausgleich der finanziellen Einbußen ist eine Fortführung des Wasserburger Basketballs mit all seinen Facetten schwer möglich! Wasserburg ohne Basketball? Nicht vorstellbar!
Spenden können entrichtet werden an:
Spendenkontonummer:
Sparkasse Wasserburg am Inn
IBAN: DE06 7115 2680 0000 0027 33
BIC: BYLADEM1WSB
Verwendungszweck: Spende Abteilung Basketball
Name und Adresse für die Spendenquittung
Bei Spenden ab 200.-€ erstellt der TSV eine Spendenquittung, soweit gewünscht. Bei Spenden kleiner 200,-€ ist der vereinfachte Spendennachweis, z.B. Kontoauszug, zur Vorlage beim Finanzamt ausreichend.
Unser Dank gilt allen Förderern und Unterstützung zum Erhalt des Wasserburger Basketballs!
MN / Foto: Hörndl

Quicklinks
Aktuelle Ergebnisse und Termine
H | A | So, 28.02.2021 16:00 Uhr (DBBL - Hauptrunde) | ||
Damen I - inexio Royals Saarlouis | 68 : 57 (32:29) |